Liebe Mitglieder,
mit Zustimmung der Mitgliederversammlung am 13. Mai 2024 wurde zwischen der Sterbekasse Radevormwald VVaG und der Sterbekasse Weseke VVaG der Bestandsübertragungsvertrag geschlossen. Zur Wahrung Ihrer Ansprüche wurde diese Bestandsübertragung einer umfangreichen Prüfung der Aufsichtsbehörden (Bezirksregierungen Münster und Köln) unterzogen und genehmigt, um den gesamten Mitgliederbestand und das gesamte Vermögen rückwirkend zum 01.01.2024 zu übertragen.
Die Sterbekasse Radevormwald VVaG steht seit mehr als 100 Jahren für Stabilität und Kontinuität und sorgt künftig als Ihr starker Partner für optimale Absicherung. Sie bietet somit Sicherheit für die ganze Familie.
Wir möchten Ihnen die Beweggründe, die zur Bestandsübertragung auf die Sterbekasse Radevormwald VVaG (nachfolgend RVW) eine wesentliche Rolle gespielt haben, erläutern.
In den letzten Jahren haben sich die Rahmenbedingungen, wie eine sichere Geldanlage bei niedrigem Zinsniveau negativ entwickelt. Gleichzeitig stiegen die Anforderungen seitens der Aufsichtsbehörden immer weiter an, sodass eine Fortführung der Sterbekasse in der gewohnten Form nicht mehr möglich war. Dies führte zu der Überlegung, die Sterbekasse auf eine andere, größere Versicherung zu übertragen.
Mit der Sterbekasse Radevormwald VVaG wurde schlussendlich eine geeignete Nachfolgerin gefunden.
Im Zuge der Bestandsübertragung wurde der gesamte Versicherungsbestand aufgearbeitet und in ein neues Bestandskundensystem überführt.
Für Sie ändert sich der Ansprechpartner sowie Ihre Mitgliedsnummer. Selbstverständlich behalten alle Bestandteile Ihres bisherigen Versicherungsvertrages ihre Gültigkeit. Die Sterbekasse Radevormwald verpflichtet sich Ihnen gegenüber, Ihr bisheriges Vertrauen mit einer bestmöglichen Informations- und Leistungsgestaltung und einer unbürokratischen Verwaltung zu beantworten.
Was bedeutet dies nun für Ihre Sterbegeldversicherung?
- Nach der Bestandsübertragung ist die Sterbekasse geschlossen, d.h. es können keine neuen Mitglieder mehr aufgenommen werden.
- Eine Erhöhung der Versicherungssumme ist weiterhin möglich – jedoch zu den Tarifen der RVW. Gerne stehen Ihnen Ihre neuen Ansprechpartner für eine Beratung zur Seite.
- Zukünftig sind alle Sterbefälle unter Beifügung einer Sterbeurkunde sowie alle weiteren Änderungen an die RVW zu richten.
- Die zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bezirksregierung Köln. Im Rahmen der Übertragung steht Ihnen gemäß § 13 Abs. 7 VAG ein Sonderkündigungsrecht zu, das Sie innerhalb eines Monats nach Erhalt dieses Schreibens ausüben können.
- Die Satzung der RVW finden Sie unter www.sterbekasse-radevormwald.de.
- Wichtig: Die aus Ihrem Versicherungsvertrag bestehenden Rechte und Pflichten gehen 1:1 auf die RVW über. Zusätzlich haben Sie einen Anspruch auf eine Überschussbeteiligung.
- Ihre Beiträge sind zukünftig immer zum Anfang der jeweiligen Zahlungsperiode fällig (am 01.01. für Jahreszahler und am 01.01., 01.04., 01.07. und 01.10. für Quartalszahler).
- Die bestehende Vereinbarung mit dem Bestattungsunternehmen Vornholt, Rheder Str.73, 46325 Borken-Burlo, : 02862/2678, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bleibt unverändert bestehen. Für Details wenden Sie sich bitte direkt an den Bestatter.
Für Rückfragen:
Postanschrift: Sterbekasse Radevormwald VVaG, Wieschermühlenstr.19, 44791 Bochum
Internet: www.sterbekasse-radevormwald.de
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.-Nr.: 02195/58827-04
Fax: 02195/58827-23
Hiermit verabschieden wir uns von allen Mitgliedern und bitten um Verständnis für diese Maßnahme und hoffen, dass Sie der Sterbekasse Weseke VVaG auch unter dem Dach der Sterbekasse Radevormwald VVaG die Treue halten werden.
Im Namen des Vorstandes:
Karl-Heinz Poppenborg Magdalene Heselhaus
Liebe Mitglieder,
als jahrelanges Vorstandsmitglied möchte auch ich mich von Ihnen verabschieden.
Ich habe diese Tätigkeit rund fünfzig Jahre nach bestem Wissen und Können ausgeübt.
Es gab jedoch zunehmende Herausforderungen im Hinblick auf rentable Kapitalanlagen und die Bewältigung der Beitrags- und Mitgliederverwaltung, die letztlich den oben beschriebenen Übertragungsvorgang und damit die Auflösung unserer Sterbekasse unumgänglich gemacht haben.
Bei Ihnen allen bedanke ich mich für die durchweg freundlichen und angenehmen Kontakte, sei es persönlich oder am Telefon.
Freundliche Grüße, alle guten Wünsche und bleiben Sie gesund.
Ihr
Karl-Heinz Poppenborg